Diese selbstgemachten Hefekränzchen mit Orange sind perfekt für ein Osterfrühstück. Hier erfahrt ihr, wie sie gemacht werden.
Für dieses Rezept für leckere, schnelle Hefekränzchen mit Orange habe ich den Hefeteig mit Orangenschale und Vanille verfeinert. Für einen lockeren Teigt sorgen Milch, Hefe, und natürlich ein guter Stich Butter! Außerdem geht das Rezept besonders fix, sodass ihr es noch am Ostermorgen für ein gemütliches Frühstück vorbereiten könnt.
Das braucht ihr:
Hauptteig:
- gesamter Vorteig
- 500g Weizenmehl Type 550
- 300 ml Milch
- 15g Hefe
- Prise Salz
- 65g weiche Butter
- 1 mittleres Ei
- 65g Zucker
- abgeriebene Schale einer Bio-Orange
- 1 gemahlene Vanilleschote
Füllung:
- 30g flüssige Butter
- 20g Zucker-Zimt-Mischung
- 1 Ei zum Bestreichen
So geht’s:
Für den Teig die Milch leicht erwärmen und dann alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Den Teig mit einer Küchenmaschine oder den Händen zu einem weichen Teig auskneten. Diesen dann 45 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ausrollen. Jetzt die Butter schmelzen lassen und die Zimt-Zucker-Mischung hineinrühren. Die Masse auf dem ausgerollten Teig verteilen und anschließend einmal längs in der Mitte zusammenklappen.
Mit einem Messer in 12 gleichmäßige Streifen schneiden.
Die Streifen eindrehen und die Enden nach unten einstülpen, sodass der Knoten also auf den Enden liegt und nicht aufspringen kann.
Nochmals 45 Minuten gehen lassen. Dann den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen, die Kränzchen mit dem verquirlten Ei bestreichen und ca. 15-20 Minuten in den Ofen schieben.
Jetzt viel Spaß beim Ausprobieren und Naschen!
Hmmm, die sehen echt himmlisch aus. Ich liebe ja alles aus Germteig, also werde ich dieses Rezept sicher bald nachbacken 🙂
Hallo Tanja, vielen Dank und beim Nachbacken und Naschen wünsche ich dir ganz viel Spaß! 🙂 Grüße, Teresa
You have a marvelously wonderful blog with the most interesting and exceptionally written posts!
Thank you very much! 🙂
You’re sincerely welcome!
My very sincere pleasure!