DIY: Coffeetable mit Hairpin-Legs

Erfahrt in diesem Blogtext, wie ihr einen einzigartigen Coffeetable mit Hairpin-Legs selbst bauen könnt! Alles, was ihr braucht, sind Kanthölzer, Hairpin-Legs und ein wenig Geschick…

Verregnete Sonntage und ein Besuch in meinem Lieblingscafé gehören für mich irgendwie zusammen. Es gibt für mich nichts Schöneres als mit einem Buch und einer großen Tasse Cappuccino am Fenster zu sitzen und den Regen an die Fensterscheiben trommeln zu hören. Noch dazu ist die Einrichtung in meinem Lieblingscafé einfach besonders schön: Gemütlich und hip, aber nicht zu stylish. Besonders die tollen Kaffeetische gefallen mir, weil sie irgendwie selbstgemacht aussehen. Selbstgemacht…hm… Wie großartig wäre es, das Sonntags-im-Café-Gefühl auch im eigenen Wohnzimmer haben zu können?

Das dachte ich an einem sehr verregneten Sonntag Anfang des Jahres und kurz darauf stand der Plan für einen selbstgebauten Coffeetable mit Hairpin-Legs aus Kanthölzern. Kanthölzer bekommt ihr in jedem Baumarkt und die Beine habe ich online bestellt (übrigens einmal in der falschen Höhe, sodass mein Coffeetable beinahe eher ein Schreibtisch geworden wäre…). Mit ein bisschen Geschick ist es wirklich ganz einfach gemacht.

Folgendes Material braucht ihr:

  • 9 lange Kanthölzer, Maße 140 x 5 x 10 cm
  • 12 kleine Kanthölzer, Maße 22 x 5 x 10 cm
  • 2 mittlere Kanthölzer, Maße 34 x 5 x 10 cm
  • ungefähr 25 Holzschrauben
  • Sandpapier oder noch besser eine Schleifmaschine
  • Holzlack oder Holzöl
  • Holzleim
  • Bohrmaschine
  • elektrische Säge
  • einige Schraubzwingen

So geht’s:

Coffeetable mit Hairpin-Legs – Step 1:

Schneidet zunächst eure Kanthölzer auf die oben genannten Größen zu. Wenn ihr die passenden Größen habt, solltet ihr alle Hölzer mit Sandpapier oder einer Schleifmaschine behandeln, damit sie schön glatt werden. Legt dann die Hölzer so aufeinander, wie sie später bei dem fertigen Tisch liegen sollen. etzt markiert ihr die Stelle, wo ihr eure Hairpin-Legs anbringen möchtet.

Achtet dabei darauf, dass die Hölzer etwas versetzt liegen sollen, erst das gibt dem Coffetable die besondere Optik!

Coffeetable mit Hairpin-Legs – Step 2:

Legt nun die oberste Lage des Couchtisches aus, bestehend aus sechs langen Kanthölzern. Denkt dabei daran, dass das die Oberfläche eures Tisches ergibt, ihr solltet also die schönste Seite der Kanthölzer auswählen. Jedes zweite Kantholz zieht ihr etwa sechs Zentimeter weit heraus, um den besonderen Look zu erhalten. Jetzt kommt der einzige etwas knifflige Teil: Die Bretter müssen horizontal zusammengehalten werden. Dafür behandelt ihr die Innenseiten eurer ersten Lage Kanthölzer mit etwas Holzleim und legt sie aneinander, wie ihr sie haben möchtet. Im besten Fall bringt ihr einige Schraubzwingen an, um eine möglichst gerade Platte zu erhalten und lasst das Ganze gut antrocknen.

Coffeetable mit Hairpin-Legs – Step 3:

Legt auf eure Tischplatte jeweils an die beiden äußeren Ränder zwei weitere lange Kanthölzer (denkt wieder daran, sie etwas zu versetzen). Überlegt euch, wie ihr eure Holzschrauben so anbringen könnt, dass sie von der nächsten Lage möglichst verdeckt werden. Diese Stellen markiert ihr und bohrt die Löcher vor. Schnappt euch eure Holzschrauben und bringt diese an. Jetzt füllt ihr an beiden äußeren Enden mit je vier der kleinen Kanthölzer auf und schraubt diese ebenfalls fest. Das Ganze wiederholt ihr noch einmal, also zwei weitere lange Hölzer an den Rand und je vier kurze Hölzer an beiden Enden. Für einen noch festeren Halt könnt ihr alle Kanthölzer, die ihr anschraubt, vorher mit etwas Holzleim bepinseln.

Coffeetable mit Hairpin-Legs – Step 4:

Fast geschafft! Ihr müsst jetzt nur noch die Hairpin Legs in den äußeren vier Ecken eures Hohlraums anbringen, genau da, wo ihr zu Anfang die Markierung gesetzt habt (meist werden hier passende Schrauben mitgeliefert). Dann könnt ihr den Coffeetable vorsichtig umdrehen und mit Holzöl oder Holzlack behandeln. Ich habe mich für einfaches Holzöl entschieden, weil ich das helle, ursprüngliche Holz sehr mag.

Coffeetable mit Hairpin-Legs – Step 5:

Eine große Tasse Kaffee kochen und an eurem neuen Coffeetable mit Hiarpin-Legs genießen! Viel Spaß beim Nachbauen!

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.