Licht dimmen – überraschend einfach

Das Thema Licht spielt in meinem Zuhause eine ganz zentrale Rolle. Ich brauche es, um mich rundum wohl zu fühlen.Gleichzeitig liebe ich es, mit verschiedenen Lampen Akzente zu setzen – gerade im Wohnzimmer. Umso mehr freue ich mich über unseren Neuzugang: Eine original Siebziger-Jahre-Lampe, die ich auf dem Dachboden meiner Eltern entdeckt und in die ich mich direkt verliebt habe. Sie soll ab sofort unsere kleine Leseecke im Wohnzimmer erhellen und für mehr Gemütlichkeit sorgen. Einziges Manko: Die Lampe hat keinen integrierten Dimmer. Was nun? Schließlich möchte ich nicht immer helle Festbeleuchtung, wenn ich abends auf dem Sessel in einem Buch versinke oder am Wochenende einfach nur relaxen möchte.

Zum Glück bietet der Markt in Sachen Lichtgestaltung mittlerweile eine scheinbar unendliche Anzahl an Lösungen und Möglichkeiten. So fiel meine Wahl auf ein LED-Leuchtmittel mit integriertem Stufendimmer. Die LED wird einfach, wie jedes andere Leuchtmittel auch, in die Lampenfassung geschraubt und schon kann man durch wiederholtes Betätigen des normalen Lampenschalters das Licht in drei verschiedenen Stufen einstellen:

100 Prozent – ideal, wenn wir am angrenzenden Esstisch zu Abend essen oder einen Spieleabend mit Freunden machen.

40 Prozent – sorgt für eine angenehme und warme Grundbeleuchtung im Raum.

10 Prozent – Wohlfühlstimmung pur!

Licht-LED-dimmen-dreistufig

Ein toller Nebeneffekt: Je niedriger die Dimmstufe, desto wärmer erstrahlt die LED. Ich bin von dieser simplen, aber sehr effektiven und kostengünstigen – ich habe die Lampe für unter zehn Euro im Baumarkt ergattert – Lösung restlos begeistert. Man kann die Helligkeit zwar nicht stufenlos regeln, aber dafür ist die Installation total einfach und es wird weder ein extra Dimmer, noch eine spezielle App benötigt. Und für meine Bedürfnisse sind die drei verschiedenen Lichtstufen im Alltag völlig ausreichend. Das war sicherlich nicht die letzte dimmbare LED bei uns zuhause, denn auch Badezimmer und Schlafzimmer könnten noch gut eine extra Portion Gemütlichkeit vertragen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.